Premium
Ein heuristischer Zugang zur allgemeinen Relativitätstheorie
Author(s) -
Dehnen H.,
Hönl H.,
Westpfahl K.
Publication year - 1960
Publication title -
annalen der physik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 1.009
H-Index - 68
eISSN - 1521-3889
pISSN - 0003-3804
DOI - 10.1002/andp.19604610705
Subject(s) - physics , einstein , humanities , mathematical physics , philosophy
Es wird ein heuristischer Zugang zur allgemeinen Relativitätstheorie angegeben, der unter Vermeidung der Kovariantentheorie die drei bis heute prüfbaren Einstein ‐ Effekte: Rotverschiebung der Spektrallinien der Sonne, Lichtablenkung im Gravitationsfeld der Sonne und Perihelbewegung der Planetenbahnen, im Zusammenhang mit dem Einstein‐Machschen Prinzip der „Relativität der Trägheit” quantitativ zu beschreiben gestattet. Abschließend wird ein historisch‐kritischer Überblick über die Bedeutung des Machschen Prinzips in der allgemeinen Relativitätstheorie gegeben.