z-logo
Premium
Statistische Formulierung von chemischen Reaktionen zwischen Fehlstellenteilchen in kubischen Kristallgittern
Author(s) -
Scholz Alfred
Publication year - 1960
Publication title -
annalen der physik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 1.009
H-Index - 68
eISSN - 1521-3889
pISSN - 0003-3804
DOI - 10.1002/andp.19604600702
Subject(s) - physics , chemistry , medicinal chemistry
Die kinetischen Gleichungen von Störstellenreaktionen (s. Gln. (19) und (26)) in kubischen Kristallen werden mit Hilfe von Wahrscheinlichkeitsansätzen (s. Gln. (2) und (9)) abgeleitet. Hierbei fungiert als entscheidende Größe die Aufenthaltswahrscheinlichkeit eines Störatoms auf einem Gitterplatz; für diese wird eine statistische Deutung (s. Gl. (1)) gegeben. Bei den chemischen Reaktionen zwischen Störstellen wird die Korrelation nächst benachbarter Fremdionen berücksichtigt. Konkret durchgerechnet werden: 1 Die Bildung von Lückenpaaren aus isolierten Lücken in Kristallen vom NaCl‐Typ, 2 Die chemische Reaktion Ag   O ·+ S   G ′⇄ [Ag   O · gS   G ′ ] in Silberhalogeniden.Die statistische Ableitung ergibt für die kinetischen Gleichungen eine gewisse Modifikation gegenüber dem sonst üblichen phänomenologischen Ansatz für die kinetischen Gleichungen. Dies betrifft die kinetischen Konstanten, welche noch eine Zeitabhängigkeit (s. Gln. (19) und (26)) enthalten.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here