Premium
Berechnung und Eichung eines „constant‐sagitta”︁‐Schemas für die Agfa‐ K2‐Kernspuremulsion
Author(s) -
Bebel D.
Publication year - 1960
Publication title -
annalen der physik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 1.009
H-Index - 68
eISSN - 1521-3889
pISSN - 0003-3804
DOI - 10.1002/andp.19604600305
Subject(s) - sagitta , physics , otolith , fishery , biology , fish <actinopterygii>
Auf der Grundlage der Molièreschen Theorie der Coulombvielfachstreuung und einer in berechneten Energie‐Reichweite‐Kurve wird ein „constant‐sagitta”‐Zellenschema zur Massenbestimmung an Spuren einfach geladener Teilchen in der Agfa‐K2‐Emulsion berechnet. Es werden Eichmessungen an Protonenspuren mit Reichweiten zwischen 5000 und 12000 μ durchgeführt. Die bezüglich der unelastischen Streuung durch die Atomelektronen korrigierten Erwartungswerte liegen innerhalb des einfachen statistischen Fehlers der experimentellen Ergebnisse. Als Nebenresultat ergibt sich ein Hinweis auf eine Möglichkeit zur Erhöhung des Auflösungsvermögens der Methode.