Premium
Die unitäre Feldtheorie der Schwere und Elektrizität
Author(s) -
Pachner Jaroslav
Publication year - 1959
Publication title -
annalen der physik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 1.009
H-Index - 68
eISSN - 1521-3889
pISSN - 0003-3804
DOI - 10.1002/andp.19594600110
Subject(s) - physics , humanities , philosophy
Nach kurzer kritischer Übersicht über die verschiedenen unitären Feldtheorien, die eine Weiterentwicklung der allgemeinen Relativitätstheorie von Einstein darstellen, werden die Grundlagen der vierdimensionalen unitären Theorie der Schwere und Elektrizität erörtert. Die Feldgleichungen, die eine der modifizierten Delta‐Funktion proportionale Materietensordichte und elektrische Stromvektordichte enthalten, werden von einem heterogenen Hamiltonian abgeleitet, ihre Kompatibilität und Vollständigkeit nachgewiesen und auf Grund der Maxwellschen Näherung ihre physikalische Interpretation gegeben. Die 1 + 1 + 4‐Identitäten, die die Anzahl der unabhängigen Feldgleichungen erniedrigen, werden als Erhaltungssätze interpretiert. Die Bewegungsgleichungen werden aus den Feldgleichungen mit der neuen Methode von Infeld abgeleitet, für der Fall der Bewegung von zwei Körpern in niedrigster Näherung explizite angegeben und für den Fall der Bewegung eines elektrisch geladenen Probekörpers integriert. Zum Schluß der Arbeit wird ein Fundamentalsystem von Einheiten gebildet, in dem alle physikalischen Größen mit dimensionslosen Zahlen gemessen werden, der Zusammenhang der Naturkonstanten untersucht und eine neue Hypothese aufgestellt, nach der die von Null verschiedene Größe der Kopplungskonstante zwischen dem Gravitations‐ und elektromagnetischen Anteil des unitären Feldes durch den diskontinuierlichen Charakter der elektrischen Ladung bedingt ist.