z-logo
Premium
Untersuchungen an Elektreten aus Karnaubawachs und die Entstehung ihrer Heteroladung
Author(s) -
van Calker J.,
Fröhlich W.
Publication year - 1959
Publication title -
annalen der physik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 1.009
H-Index - 68
eISSN - 1521-3889
pISSN - 0003-3804
DOI - 10.1002/andp.19594590125
Subject(s) - philosophy , physics , humanities
Es wird versucht, die Entstehung der Heteroladung von Elektreten und ihre lange Relaxationszeit an Hand einer Theorie über Raumladungspolarisationserscheinungen von J. Ross Macdonald zu erklären. Es zeigt sich dabei, daß bei Karnaubawachs für nicht zu große Polarisationszeiten eine Beschreibung mit dieser Theorie möglich ist, während bei sehr langen Polarisationszeiten Abweichungen auftreten. Die Diskrepanzen erklären sich aus einer zunehmenden Verletzung der in der Theorie enthaltenen Randbedingungen und der Ungültigkeit einiger für die Rechnung notwendiger Näherungen. In der Schlußfolgerung, daß es sich bei dem langdauernden Effekt um eine Rekombinationsrelaxation handelt, stimmen wir mit K. Antenen überein, der zur Erklärung jedoch an frühere Arbeiten von Thomson, Mie und Herzfeld anknüpft. Kürzlich durchgeführte Untersuchungen an einer Modellsubstanz haben befriedigende Übereinstimmung mit obiger Theorie ergeben.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here