Premium
Untersuchungen zum kurzen Abreißbogen an schwach belasteten elektrischen Kontakten
Author(s) -
Dietrich I.
Publication year - 1959
Publication title -
annalen der physik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 1.009
H-Index - 68
eISSN - 1521-3889
pISSN - 0003-3804
DOI - 10.1002/andp.19594590121
Subject(s) - physics
An ausschaltenden Kontakten wurden oszillographische Untersuchungen und Messungen der Materialwanderung mit Hilfe von radioaktiven Isotopen durchgeführt mit dem Ziel, die Vorgänge bei Stromunterbrechung durch Öffnen der Kontakte zu erforschen. Es zeigte sich, daß die vor dem endgültigen Öffnen der Kontaktglieder entstehende flüssige Brücke erst bei relativ hohen Spannungen abreißt; diesen Spannungen wird eine Temperatur der flüssigen Brücke zugeordnet, die oberhalb der Siedetemperatur des Kontaktmetalls bei Atmosphärendruck liegt. Die Dauer des entstehenden kurzen Bogens ist proportional der Abreißstromstärke der flüssigen Brücke und der Induktivität. Bei oxydierbaren Kontaktmaterialien besteht ein Einfluß der Atmosphäre. Diese und weitere Ergebnisse werden im Zusammenhang mit der Theorie von Engel und Robson, der ein Exzitationsmechanismus zugrunde liegt, diskutiert.