Premium
Über Mangan—Arsen—Antimon‐Legierungen mit Invarcharakter
Author(s) -
Köster Werner,
Braun Eberhard
Publication year - 1959
Publication title -
annalen der physik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 1.009
H-Index - 68
eISSN - 1521-3889
pISSN - 0003-3804
DOI - 10.1002/andp.19594590109
Subject(s) - physics , chemistry , materials science
Die ferromagnetischen Phasen MnAs und MnSb bilden eine lückenlose Mischkristallreihe. Die Volumenmagnetostriktion, die sich bei Ausbildung der spontanen Magnetisierung unterhalb der Curietemperatur der rein thermischen Kontraktion überlagert, führt bei MnSb nur zu einer Verringerung des Absolutbetrages der Längenabnahme mit fallender Temperatur, bei MnAs dagegen zu einer starken Ausdehnung. In der Legierungsreihe findet ein kontinuierlicher Übergang von dem einen zum anderen Ausdehnungsverhalten statt. Dabei weisen einzelne Legierungen in gewissen Temperaturbereichen bis zu 200° Breite einen äußerst niedrigen, dem der Invarlegierungen gleichkommenden Ausdehnungskoeffizienten auf.