z-logo
Premium
Kernresonanzuntersuchungen an kristallinen Flüssigkeiten: Zur Frage der Molekülrotation in smektischen Phasen
Author(s) -
Weber KarlHeinz
Publication year - 1959
Publication title -
annalen der physik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 1.009
H-Index - 68
eISSN - 1521-3889
pISSN - 0003-3804
DOI - 10.1002/andp.19594580304
Subject(s) - physics , medicinal chemistry , chemistry
Die an den kristallin‐flüssigen Phasen der Azoxyphenol‐di‐p‐n‐alkyläther und des Azoxybenzoesäure‐di‐p‐äthylesters durchgeführten Kernresonanz‐experimente können quantitativ erklärt werden, wenn man voraussetzt, daß die intermolekularen kernmagnetischen Dipolwechselwirkungen zwischen den in Resonanz befindlichen Protonen im Vergleich zu den entsprechenden intramolekularen Anteilen klein sind. Eine Abschätzung der intermolekularen Beiträge zum mittleren 2. Moment liefert das Ergebnis, daß diese Voraussetzung nur dann erfüllt sein kann, wenn die Moleküle dieser Verbindungen sowohl in der nematischen als auch in der smektischen Phase um ihre Längsachsen frei oder nur wenig behindert drehbar sind.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here