z-logo
Premium
Zur Abhängigkeit der Ionenleitfähigkeit des Silberbromids von der Vorgeschichte des Kristalls
Author(s) -
Höhne Manfred
Publication year - 1957
Publication title -
annalen der physik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 1.009
H-Index - 68
eISSN - 1521-3889
pISSN - 0003-3804
DOI - 10.1002/andp.19574550710
Subject(s) - physics , microbiology and biotechnology , biology
Der Einfluß der Vorgeschichte von AgBr‐Kristallen auf die Ionenleitfähigkeit wurde zwischen 20° C und 200° C mit Gleich‐ und Wechselstrom untersucht. Besondere Aufmerksamkeit galt der Einwirkung des Luftsauerstoffs. Sauerstoff diffundiert bei hoher Temperatur in das AgBr‐Gitter ein. Die dadurch bedingte Erhöhung der Leitfähigkeit bei Zimmertemperatur ist besonders stark in abgeschreckten Kristallen. Die zusätzliche Leitfähigkeit klingt während Lagerung bei Zimmertemperatur ab. Bei Belichtung sinkt die zusätzliche Leitfähigkeit ebenfalls rasch ab. Vergleichsmessungen an S‐ und Se‐dotierten sowie an abgeschreckten und zusätzlich plastisch verformten Kristallen stützen einen Deutungsversuch, nach dem das langsame Abklingen als Gleichgewichtseinstellung von Störstellenkonzentrationen zu verstehen ist und als vorherrschende Stromträger bei Zimmertemperatur und darüber Silberionen auf Zwischengitterplätzen anzunehmen sind. Für spezielle Eigenschaften der sauerstoff‐dotierten Kristalle fehlt noch eine befriedigende Erklärung.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here