Premium
Über die Kompatibilität der Feldgleichungen, Erhaltungssätze und Bewegungsgleichungen in der unitären Feldtheorie
Author(s) -
Pachner Jaroslav
Publication year - 1957
Publication title -
annalen der physik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 1.009
H-Index - 68
eISSN - 1521-3889
pISSN - 0003-3804
DOI - 10.1002/andp.19574550705
Subject(s) - physics , humanities , philosophy
In der Einleitung wird die Frage der Wahl des Hamiltonians für die unitäre Feldtheorie der Schwere und Elektrizität ausführlich diskutiert. Dann wird die Kompatibilität der Feldgleichungen nachgewiesen : Es bestehen 18 Gleichungen für 16 unbekannten Komponenten des nichtsymmetrischen Fundamentaltensors g μ v , von welchen 4 + 1 + 1 Identitäten abzurechnen sind, so daß nur 12 Gleichungen unabhängig bleiben, was genau dem Einsteinschen Postulat der allgemeinen Kovarianz der Feldgleichungen entspricht. Vom physikalischen Standpunkt sprechen die 4 Identitäten den Erhaltungssatz für Impuls und Energie, weitere 1 Identität den Erhaltungssatz für die elektrische Stromdichte und die letzte 1 Identität den Erhaltungssatz für die magnetische Stromdichte aus. Die Bewegungsgleichungen eines Probeteilchens werden aus dem Variationsprinzip der stationären Teilchenwirkung abgeleitet und für den Fall der Newton‐Maxwellschen Annäherung und für den Fall der Bewegung eines Probeteilchens im statischen kugelsymmetrischen Feld explizite angegeben.