z-logo
Premium
Über ein Ionenmikroskop zur Untersuchung von biologischen Gewebeschnitten
Author(s) -
Popp G.,
Walcher W.
Publication year - 1957
Publication title -
annalen der physik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 1.009
H-Index - 68
eISSN - 1521-3889
pISSN - 0003-3804
DOI - 10.1002/andp.19574550130
Subject(s) - physics , microbiology and biotechnology , gynecology , philosophy , biology , medicine
Die Physiologie interessiert sich für die Verteilung der Alkalien in biologischen Geweben. Es wird daher versucht, diese Verteilung direkt durch ionenoptische Abbildung von veraschten Gewebeschnitten darzustellen. Vorversuche im Massenspektrometer zeigten in Übereinstimmung mit Abschätzungen, daß Schnitte von etwa 10 μm Dicke eine genügend intensive und genügend lang dauernde Emission der Na + ‐ und K + ‐Ionen ergeben, die sowohl eine beobachtbare Fluoreszenz als auch eine ausreichende Schwärzung der photographischen Platte bewirkt. Ein in bekannter Weise aufgebautes Emissionsmikroskop mit etwa 100facher Vergrößerung liefert Bilder im „Ionenlicht”, die der histologischen Struktur entsprechen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here