Premium
Dielektrizitätskonstante von amorphem und kristallinem Selen bei 3,3 cm Wellenlänge
Author(s) -
Eckart F.,
Rabenhorst H.
Publication year - 1957
Publication title -
annalen der physik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 1.009
H-Index - 68
eISSN - 1521-3889
pISSN - 0003-3804
DOI - 10.1002/andp.19574540615
Subject(s) - physics , chemistry
Mit einem Hohlraumresonator wird bei 3,3 cm Wellenlänge die DK von hochgereinigtem amorphem und polykristallinem Selen abhängig von der Bromdotierung und der Temperatur gemessen. Während die Bromdotierung auf den bei Zimmertemperatur gemessenen DK‐Wert weder auf den des amorphen noch auf den des polykristallinen hexagonalen Selens von Einfluß ist, hängen Umwandlungstemperatur und Umwandlungsgeschwindigkeit von der Bromkonzentration ab. Die DK des polykristallinen hexagonalen Selens ist schwach temperaturabhängig, und zwar fällt die DK von höher dotiertem Selen etwas stärker mit der Temperatur als jene von undotiertem Selen.