z-logo
Premium
Über die differentielle Leitfähigkeits‐Erregung von CdS‐Kristallen durch α‐Teilchen
Author(s) -
Kolb Walter
Publication year - 1954
Publication title -
annalen der physik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 1.009
H-Index - 68
eISSN - 1521-3889
pISSN - 0003-3804
DOI - 10.1002/andp.19544490614
Subject(s) - physics
1 An dünnen CdS‐Einkristallamellen, deren Luftäquivalent klein gegen die Reichweite ist, wird die Größe der von α‐Teilchen ausgelösten Stromimpulse in Abhängigkeit von der Restreichweite untersucht. 2 Bei hohen Feldstärken ist die Impulshöhe ein Maß für die Zahl der von einem α‐Teilchen angeregten Ladungsträger. 3 Der Verlauf der so bestimmten differentiellen Leitfähigkeits‐Erregung in Abhängigkeit von der Restreichweite stimmt qualitativ mit einer in Luft gemessenen Braggschen Kurve überein. Dies wird auch durch die Messung des bei Bestrahlung zusätzlich fließenden Gleichstroms in Abhängigkeit von der Restreichweite bestätigt. 4 Die benutzten Kristalle zeigen keinen Verstärkungseffekt, bei hohen Feldstärken erfolgt ein Übergang zur Sättigung. 5 Eine bei niederen Feldstärken auftretende Abhängigkeit der Impulshöhe von der Einstrahlrichtung wird qualitativ gedeutet.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here