z-logo
Premium
Die Bestimmung sehr hoher Verteilungstemperaturen
Author(s) -
Palm Ernst
Publication year - 1952
Publication title -
annalen der physik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 1.009
H-Index - 68
eISSN - 1521-3889
pISSN - 0003-3804
DOI - 10.1002/andp.19524450603
Subject(s) - physics , gynecology , philosophy , medicine
Unter der Voraussetzung, daß zwei Strahlern zwei voneinander verschiedene Verteilungstemperaturen zugeordnet werden können, lassen sich ohne weitere Annahmen beide Temperaturen lediglich durch Messung der Intensitätsverhältnisse der Spektren beider Strahler bestimmen. Die Unsicherheit der Bestimmung hängt nicht nur von der Genauigkeit der Messung, sondern auch von den beiden Temperaturen selbst ab, deren relative Differenz groß und die auch selbst möglichst hoch sein müssen. Die Methode erlangt ihren besonderen Wert deshalb erst bei der Bestimmung extrem hoher Verteilungstemperaturen, wie sie gelegentlich in Gasentladungen oder bei astrophysikalischen Objekten vorkommen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here