z-logo
Premium
Zum Lorentzfaktor für Drehkristallverfahren
Author(s) -
Heide Hans Gunther
Publication year - 1950
Publication title -
annalen der physik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 1.009
H-Index - 68
eISSN - 1521-3889
pISSN - 0003-3804
DOI - 10.1002/andp.19504430503
Subject(s) - philosophy , physics , humanities
Die Maxima der Laueschen Interferenzfunktion sind nicht unendlich scharf, sondern haben eine endliche Breite, welche von der Größe der kohärenten Bereiche im Kristall (Mosaikblöcke) abhängt. Berücksichtigt man dies bei der Herleitung eines Lorentzfaktors für Drehkristallverfahren, so ergibt sich für diesen ein überall endlicher Ausdruck, der für die Intensitätskorrekturen auch in der Nähe des Nullmeridians brauchbar ist. — In etwas ausführlicherer Fassung und mit mehr Abbildungen ist der wesentliche Inhalt dieser Arbeit an anderer Stelle erschienen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here