Premium
Physikalische Begründung eines Farbenkreises und Ansätze zu einer physikalischen Farbenlehre
Author(s) -
Wolter Hans
Publication year - 1950
Publication title -
annalen der physik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 1.009
H-Index - 68
eISSN - 1521-3889
pISSN - 0003-3804
DOI - 10.1002/andp.19504430103
Subject(s) - physics , humanities , philosophy
Für die Benutzung der Farben als Kennzeichnungsmittel in der physikalischen Meßtechnik benötigt man einen mathematisch bequemen, physikalisch einfach realisierbaren und genau reproduzierbaren Farbenkreis, dessen Farben bei additiver Mischung stets wieder zu (u. U. noch mit Grau vermischten) Farben desselben Farbenkreises führen. Farben werden dabei als gleich bezeichnet, wenn ihre spektrale Zusammensetzung identisch ist. Die genannten Forderungen werden von den „Normalfarben” erfüllt. Ihre Eigenschaften sind in der Zusammenfassung am Schluß der Arbeit aufgeführt.