z-logo
Premium
Über die Druckabhängigkeit des Kontinuums im Quecksilberhochdruckbogen
Author(s) -
Busz G.,
Schulz P.
Publication year - 1950
Publication title -
annalen der physik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 1.009
H-Index - 68
eISSN - 1521-3889
pISSN - 0003-3804
DOI - 10.1002/andp.19494410126
Subject(s) - physics , medicinal chemistry , chemistry
Die Intensität der kontinuierlichen Strahlung des Quecksilberhochdruckbogens wird bei Stromstärken von 6 Amp. und 10 Amp. in einem Druckbereich von 16 Atm. bis 36 Atm. gemessen. Die Druckabhängigkeit kann durch S K ‐ c 1 p 0,7 + c 2 p 1,75 wiedergegeben werden, wo c 1 und c 2 Konstanten, p den Druck bedeuten. Theoretisch entspricht das Glied mit p 0,7 der Rekombinationsstrahlung, dasjenige mit p 1,75 der Stoßmolekülstrahlung. Die Versuchsergebnisse werden demgemäß so gedeutet, daß das Kontinuum sich zusammensetzt aus Rekombinations‐ und Stoßmolekülstrahlung. Bei kleinen Stromdichten und hohen Drucken überwiegt die Stoßmolekülstrahlung, bei hohen Stromdichten und niederen Drucken dagegen die Rekombinationsstrahlung.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here