z-logo
Premium
Ionisation und Anregung in den Sonnenprotuberanzen
Author(s) -
Wurm Karl
Publication year - 1948
Publication title -
annalen der physik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 1.009
H-Index - 68
eISSN - 1521-3889
pISSN - 0003-3804
DOI - 10.1002/andp.19484380122
Subject(s) - physics
Es wird eine Analyse der Ionisations‐ und Anregungsverhältnisse der Sonnenprotuberanzen durchgeführt, die im Gegensatz zu der bisher vorliegenden Protuberanzentheorie auf jede Verwendung der Saha‐ und Boltzmann ‐ Gleichung verzichtet. Die Benutzung der letzteren verbietet sich, da in den Protuberanzenatmosphären nachweislich extreme Abweichungen von einem thermischen Gleichgewichtszustand vorliegen. Die Ausführungen erstrecken sich in erster Linie auf die Bestimmung folgender Größen: Elektronendichte Ne , Gesamtdichte N , Ionisationsgrad des H‐Atoms N H II / N H I , Elektronentemperatur T e sowie die relative Besetzung der Balmerterme n = 2, n = 3. Es wird weiterhin eine Methode angegeben, welche die Intensität der Ly α‐Strahlung zu ermitteln gestattet.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here