z-logo
Premium
Kerr‐Effekt und optische Anisotropie von Kohlenwasserstoffen im Dampfzustande
Author(s) -
Stuart H. A.,
Schieszl S. V.
Publication year - 1948
Publication title -
annalen der physik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 1.009
H-Index - 68
eISSN - 1521-3889
pISSN - 0003-3804
DOI - 10.1002/andp.19484370702
Subject(s) - physics , chemistry
Es werden für 15 meist synthetische Kohlenwasserstoffe die gemessenen Kerr‐Konstanten sowie die daraus abgeleiteten optischen Anisotropien der Moleküle mitgeteilt. Ein Vergleich dieser beobachteten Anisotropien mit den mittels der Kontinuumstheorie berechneten zeigt, daß die Moleküle der normalen gesättigten Kohlenwasserstoffe im Dampfzustande weder gestreckte Zickzackketten, noch dicht geballte kugelige Formen bilden. Es liegen also lose Fadenformen vor. Ferner wird der Zusammenhang zwischen Form, Verzweigung, Bindungstypus einerseits und optischer Anisotropie andererseits diskutiert. Schließlich wird die endliche Kerr‐Konstante des Methan besprochen und zur Klärung neben dem Voigt‐ und Neugebauer‐Effekt die Nullpunktsschwingung der Atome herangezogen und im Zusammenhang damit der Einfluß von angeregten Kernschwingungen und ihrer Nullpunktsbewegung auf die optische Anisotropie, den Depolarisationsgrad und die Kerr‐Konstante diskutiert.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here