Premium
Zur Deutung der Kossel ‐ Möllenstedt'schen Elektronen‐Interferenzen weitgeöffneter Bündel an dünnen Plättchen
Author(s) -
Fues E.
Publication year - 1943
Publication title -
annalen der physik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 1.009
H-Index - 68
eISSN - 1521-3889
pISSN - 0003-3804
DOI - 10.1002/andp.19434350613
Subject(s) - physics , philosophy , humanities
Die von Kossel und Möllenstedt beschriebenen Elektroneninterferenzen weitgeöffneter Bündel beim Durchgang durch dünnste Kristallfolien werden als Auswirkungen Ewald'scher Pendellösungen von Wellenfeldern im Kristall, also durch dynamische Raumgitterbeugung, qualitativ und schematisch quantitativ gedeutet. Die Deutung des Zweistrahl‐Falls folgt dem Vorgang von Mac Gillavry; deren Überlegungen jedoch durch Benutzung der Ausbreitungsfläche erheblich vereinfacht werden. Die genauere Auswertung von Einzelfällen soll von andrer Seite erfolgen.