Premium
Die Reichweite der Kernkräfte und die Zertrümmerungsprozesse der Ultrastrahlung
Author(s) -
Bagge Erich
Publication year - 1939
Publication title -
annalen der physik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 1.009
H-Index - 68
eISSN - 1521-3889
pISSN - 0003-3804
DOI - 10.1002/andp.19394270204
Subject(s) - physics , gynecology , medicine
Nach einem von Heisenberg angegebenen Verfahren wird das Geschwindigkeitsspektrum der Sekundärteilchen beim Durchgang eines schnellen Protons oder Neutrons durch den Atomkern berechnet. Aus ihm läßt sich die Reichweite der Kernkräfte , durch Vergleich der theoretischen Kurven mit jenen Meßwerten bestimmen, die aus den von Blau und Wambacher beobachteten Kernzertrümmerungen durch die Ultrastrahlung folgen. Man erhält eine Ortsabhängigkeit des Kraftgesetzes der Gauss schen Exponentialform die Konstanten: Reichweite: a = 0,8 r 0 (± 0,1 r 0 ) Kraftstärke: A = 35,7 MeV. Im Anschluß daran wird der Ablauf der energiereichen Kernprozesse näher diskutiert und insbesondere gezeigt, daß danach die Häufigkeit der Neutronen in der Ultrastrahlung mehr als etwa 200mal größer sein muß als die der Protonen. Damit wird der von Schopper festgestellte Verstärkungseffekt der Einzelbahnen in photographischen Schichten bei Paraffinbedeckung theoretisch verständlich.