Premium
Bemerkungen zur Messung der Permeabilität mit Hilfe des Hauteffektes
Author(s) -
Becker R.
Publication year - 1936
Publication title -
annalen der physik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 1.009
H-Index - 68
eISSN - 1521-3889
pISSN - 0003-3804
DOI - 10.1002/andp.19364190205
Subject(s) - physics , philosophy , gynecology , medicine
Durch Messungen an einem von einem hochfrequenten Wechselstrom durchflossenen Eisendraht erhält man nach Michels und Kreielsheimer verschiedene Werte für die Permeabilität μ, je nachdem, ob man diese aus dem Ohmschen Widerstand oder aus der Induktivität ermittelt. Dieses Verhalten wird von Hinze durch die mit der Magnetisierung verknüpften Hystereseverluste gedeutet. In der vorliegenden Notiz wird ein Fehler in der Hinzeschen Rechnung richtig gestellt. Ferner wird gezeigt, daß durch Berücksichtigung der magnetischen Nachwirkung der Anschluß an die Erfahrung noch wesentlich verbessert wird.