z-logo
Premium
Bestimmung der Farbtonempfindlichkeit des menschlichen Auges bei verschiedenen Helligkeiten und Sättigungen. Bau eines empfindlichen Farbpyrometers
Author(s) -
Haase G.
Publication year - 1934
Publication title -
annalen der physik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 1.009
H-Index - 68
eISSN - 1521-3889
pISSN - 0003-3804
DOI - 10.1002/andp.19344120106
Subject(s) - physics
1. Einleitung. ‐ 2. Meßprinzip des Pyrometers. ‐ 3. Aufnahme der Farbempfindlichkeit: a) Anordnung der Apparate; b) Eichung der Apparatur; c) Untersuchung der Abhängigkeit von der Intensität d) Untersuchung der Abhängigkeit von Sättigung und Intensität. ‐ 4. Anwendung auf ein Farbpyrometer: a) Aufbau desselben; b) Gesichtspunkte bei der Filterwahl; c) Berechnung der Meßgenauigkeit d) Einflüsse auf die Meßgenauigkeit; e) Meßergebnisse. ‐ 5. Zusammenfassung. ‐ 6. Einschlägige Fachliteratur.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here