z-logo
Premium
Die Absorptionskoeffizienten für Röntgenstrahlen in der Umgebung der L‐Kanten bei den Elementen Au, Pt und Ag
Author(s) -
Wolf M.
Publication year - 1933
Publication title -
annalen der physik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 1.009
H-Index - 68
eISSN - 1521-3889
pISSN - 0003-3804
DOI - 10.1002/andp.19334080807
Subject(s) - physics
In § 1 wird die experimentelle Anordnung und Methode beschrieben. In § 2 sind die experimentellen Resultate kurz zusammengefaßt und die drei L ‐Sprünge ermittelt. In § 3 wird aus den gemessenen Absorptionskoeffizienten die Anzahl der Dispersionselektronen in den drei L ‐Niveaus für die Elemente Gold, Platin und Silber berechnet. Es stellt sich heraus, daß, wenn man von Ag nach Au–Pt übergeht, die kontinuieliche Absorption im L II ‐Niveau vergrößert und diejenige im L III ‐Niveau verringert wird. Diese Änderung geht parallel mit einer Änderung im Emissionsspektrum: von Ag nach Au und Pt übergehend werden die L ‐Linien, die zu L II gehören, relativ zu denjenigen des L III ‐Niveaus schwächer.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here
Accelerating Research

Address

John Eccles House
Robert Robinson Avenue,
Oxford Science Park, Oxford
OX4 4GP, United Kingdom