z-logo
Premium
Die relative Ionisierung der Gase Luft, Stickstoff, Sauerstoff und Argon, gemessen mit der Cu K α ‐Linie
Author(s) -
Gaertner Otto
Publication year - 1933
Publication title -
annalen der physik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 1.009
H-Index - 68
eISSN - 1521-3889
pISSN - 0003-3804
DOI - 10.1002/andp.19334080509
Subject(s) - argon , physics , analytical chemistry (journal) , chemistry , atomic physics , chromatography
Von zwei hintereinander aufgestellten Druck‐Ionisationskammern ist die erste mit dem zu untersuchenden Gase, die zweite mit Argon gefüllt. Gemessen wird die Ionisierung in beiden Kammern bei verschiedenen Drucken in der ersten Kammer. Das Verfahren ergibt die Ionisierung relativ zu Argon bzw. Volt pro Ionenpaar, den Schwächungskoeffizienten, den wahren Absorptions‐ bzw. den Streustrahlungskoeffizienten, wenn dieser nicht zu klein gegenüber dem MSK ist. Auf den bisher genauesten Wert von 28,8 Volt für Argon bezogen ergeben sich: für Luft 35,49 ± 0,17 Stickstoff 39,31 ± 0,20 Sauerstoff 32,95 ± 0,22 Volt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here