Premium
Über die Lichtemission der Kanalstrahlen in Wasserstoff
Author(s) -
Stark J.
Publication year - 1906
Publication title -
annalen der physik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 1.009
H-Index - 68
eISSN - 1521-3889
pISSN - 0003-3804
DOI - 10.1002/andp.19063261302
Subject(s) - physics
I Teil Träger der Linienspektra . ‐ § 1. Einleitung. § 2. Methoden der Untersuchung. § 3. Aussehen des Doppler‐Effektes. § 4. Konstanz des Doppler‐Effektes innerhalb einer Serie. § 5. Elektrische Ladung des Trägers der Wasserstoffserie. § 6. Elektrische Ladung der Träger von Duplet‐ und Tripletserien, Komplexität des Linienspektrums eines Elementes. § 7. Folgerungen über die Ionisierung und die Lichtemission der chemischen Elemente. § 8. Verbreiterung der Spektrallinien durch Erhöhung der Dichte. § 9. Reflexion und Zerstreuung der Kanalstrahlen. § 10. Die Linie 4688 und das Bandenspektrum in den Kanalstrahlen. II Teil. Translationsgeschwindigkeit und Strahlungsintensität . ‐ § 11. Ionisierung hinter der Kathode, Ursprung der Intensität des Bandenspektrums und der ruhenden Intensität des Linienspektrums. § 12. Parallelismus zwischen Translationsgeschwindigkeit und Temperatur, Vergleich der ruhenden und der bewegten Intensität. § 13. Internsitätsverteilung im Doppler‐Effekt. § 14. Das Intensitätsminimum im Doppler‐Effekt, Forderung für das Auftreten des effektes. § 15. Intensitätsverteilung in einem Serienglied. § 16. Intensitätsverteilung in einer Serie. § 17. Verbreiterung in einer Linienserie durch den Doppler‐Effekt. III Teil. Translationsgeschwindigkeit und Wellenlänge . ‐ § 18. Einleitung, Fehlerquellen. § 19. Verbreiterung der Linien bei normaler Stellung der Beobachtungs‐ und der Translationsrichtung. § 20. Verschiebung der Linienmitte nach Rot. § 21. Verschiebung von Serienlinien durch Erhöhung der Temperatur.