Premium
Ueber die Blitzröhren und ihre Entstehung
Author(s) -
Fiedler Karl Gustav
Publication year - 1817
Publication title -
annalen der physik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 1.009
H-Index - 68
eISSN - 1521-3889
pISSN - 0003-3804
DOI - 10.1002/andp.18170550202
Subject(s) - humanities , philosophy
Mit wahrem Vergnügen lege ich meinen Lesern diese wohlgerathene mineralogisch‐physikalische Monographie eines Gegenstandes vor, welcher der Aufmerksamkeit der Physiker werth ist. Sie rührt von einem jungen Manne her, der den berühmten Lehrern Göttingens, welche ihn zu diesem Unternehmen ausgemuntert und es befördert haben, seinen Dank mit ihr darzubringen wünschte, und dieses auf eine desto ehrenvollere Art mir zu thun scheint, je befriedigender diese seine Arbeit ist. Dass die Blitzröhren zuerst in Deutschland, und zwar in der unter dem Namen der Senne bekannten Sandwüste Paderborns, von dem unweit derselben in dem Fürstenthum Lippe wohnenden Oekonomen, Herrn Hentzen, entdeckt, und durch ihn, als solche, im Jahr 1805 bekannt geworden sind, dürfte den mehrsten meiner Leser unbekannt seyn.