z-logo
Premium
Systematische Entwicklung von Verfahren zur Kornvergrößerung durch Agglomerieren
Author(s) -
Pietsch W.
Publication year - 2002
Publication title -
chemie ingenieur technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.365
H-Index - 36
eISSN - 1522-2640
pISSN - 0009-286X
DOI - 10.1002/1522-2640(20021115)74:11<1517::aid-cite1517>3.0.co;2-r
Subject(s) - economies of agglomeration , humanities , materials science , engineering , philosophy , chemical engineering
Die Kornvergrößerung durch Agglomerieren als technische Anwendung des Naturphänomens Agglomeration, dem unkontrollierten oder erwünschten Zusammenhaften von Feststoffpartikeln, ist spätestens seit den richtungsweisenden Veröffentlichungen von Rumpf 1958 als eines der Grundverfahren der mechanischen Verfahrenstechnik erkannt. Trotz einer langen Geschichte und der inzwischen weit verbreiteten Anwendung wird nur selten eine systematische Prozessentwicklung für neue Technologien zur Kornvergrößerung durchgeführt. Obwohl ein großer interdisziplinärer Kenntnisstand vorhanden ist, werden neue Verfahren noch immer fast ausschließlich auf der Basis ähnlicher Prozesse empirisch konzipiert. In diesem Aufsatz werden die Grundlagen für eine systematische Entwicklung von Verfahren zur Kornvergrößerung durch Agglomeration und deren periphere Einrichtungen beschrieben. Zum Abschluss wird kurz auf die besonderen Probleme der erwünschten und der unerwünschten, unkontrollierten Agglomeration beim Partikelengineering eingegangen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here