z-logo
Premium
Produkt‐Design – Zusammenwirken von Chemie, Technik und Marketing im Dienste des Kunden
Author(s) -
Rähse W.,
Hoffmann S.
Publication year - 2002
Publication title -
chemie ingenieur technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.365
H-Index - 36
eISSN - 1522-2640
pISSN - 0009-286X
DOI - 10.1002/1522-2640(20020915)74:9<1220::aid-cite1220>3.0.co;2-z
Subject(s) - political science , humanities , engineering , business administration , business , art
Das Berufsbild des Verfahrensingenieurs in der chemischen Industrie hat sich in den 90er Jahren nachhaltig gewandelt. So etablierte sich die interdisziplinäre Zusammenarbeit in Projekten mit Zielrichtung einer kompetitiven und damit schnellen Innovationsführerschaft. Bei der Entwicklung neuer bzw. verbesserter Produkte steht die Berücksichtigung der Kundenbedürfnisse im Fokus. Dies sind neben der Produktleistung vor allem die Handhabbarkeit sowie die optische Gestaltung, die vom Produkt‐Design umfasst werden. Der Werdegang eines Produktes, von der Idee bis hin zum Markteintritt, wird beschrieben. Hierbei spielt die Methodik zur Feststellung und Bewertung der Kundenwünsche eine zentrale Rolle. Die Verfahrenstechnik ermöglicht die technische Umsetzung unter Berücksichtigung der ökonomischen sowie zeitlichen Vorgaben. Erfordert ist Kreativität – und nicht selten die Schaffung neuer Technologien. Der erfolgreiche Projektabschluss impliziert auch Verständnis und Akzeptanz der involvierten Kollegen, die den Bereichen Chemie und Betriebswirtschaft (Vermarktung und Marktforschung) angehören.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here