z-logo
Premium
Logistikzentren für die Kunststoffindustrie
Author(s) -
Wilms H.,
Pfrieger M.,
Baumgärtner M.
Publication year - 2002
Publication title -
chemie ingenieur technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.365
H-Index - 36
eISSN - 1522-2640
pISSN - 0009-286X
DOI - 10.1002/1522-2640(200207)74:7<923::aid-cite923>3.0.co;2-s
Subject(s) - manufacturing engineering , engineering
Die Kapazitäten von Reaktoren und Extrudern zur Herstellung von Polymeren steigen ständig an. Neue Katalysatoren und Modifizierungen an Reaktoren erlauben erhebliche Leistungssteigerungen von existierenden Anlagen. Gleichzeitig steigt global der Anteil der Kunststoffe, die nicht mehr abgepackt in Säcken an den Kunden ausgeliefert werden, sondern als Granulate in loser Form an den Verarbeiter versandt werden. Die unterschiedlichen Anforderungen an den Versand und die Bevorratung von Granulaten definieren eine Reihe von Möglichkeiten zur Gestaltung von Logistikzentren. Eine optimale Konzeption kann nur in enger Zusammenarbeit und Abstimmung mit Fachfirmen erfolgen, um Betriebsbedürfnissen und Abläufen gerecht werden zu können. Eine gute Konzeption und Planung kann dabei zu Reduzierungen der Betriebskosten bzw. der Erhöhung von pro Mitarbeiter geleisteter Umschlagmenge von bis zu 30 % führen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here