z-logo
Premium
Kondensation von Dampfgemischen nicht mischbarer Flüssigkeiten
Author(s) -
Mitrovic J.,
Reimann E.
Publication year - 2001
Publication title -
chemie ingenieur technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.365
H-Index - 36
eISSN - 1522-2640
pISSN - 0009-286X
DOI - 10.1002/1522-2640(200109)73:9<1095::aid-cite1095>3.0.co;2-n
Subject(s) - chemistry , thermodynamics , physics
Im Gegensatz zur Kondensation reiner Dämpfe und von Dampfgemischen mischbarer Flüssigkeiten ist die in dieser Arbeit betrachtete Kondensation von Dampfgemischen nicht mischbarer oder nur teilweise mischbarer Flüssigkeiten immer noch unzureichend erforscht. Die Modelle zur Beschreibung des Wärmebergangs bei der letzteren Kondensationsart weichen nicht nur quantitativ, sondern auch qualitativ stark voneinander ab. Ursächlich hierfür sind vor allem die vielfältigen Strömungsformen des zweiphasigen Kondensats, die sich von reiner Tropfenkondensation bis zur Filmkondensation erstrecken. In der vorliegenden Arbeit werden die Ergebnisse einer Literaturauswertung hinsichtlich der Strömungsformen und des Wärmebergangs bei der Kondensation im Bereich der Mischungslücke des Kondensats vorgestellt. Wie sich zeigt, ist das qualitative Wissen auf den erfassten Gebieten zufriedenstellend. Zur Beschreibung des Wärmebergangs liegen mehrere Korrelationen vor. Ihre Abweichungen voneinander führen aber zu erheblichen Unsicherheiten bei der Wahl der „richtigen“ Beziehung. Eigene Untersuchungen mit Benzol/Wasser‐Gemischen an einem senkrechten Rohr haben ergeben, dass unter den Bedingungen unserer Experimente eine von Hoon und Burnside vorgeschlagene Rechenvorschrift zufriedenstellende Ergebnisse liefert.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here