z-logo
Premium
Verfahrensingenieure für das 21. Jahrhundert – Herausforderungen für die Hochschulausbildung
Author(s) -
Molzahn M.,
Wittstock K.
Publication year - 2001
Publication title -
chemie ingenieur technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.365
H-Index - 36
eISSN - 1522-2640
pISSN - 0009-286X
DOI - 10.1002/1522-2640(200107)73:7<797::aid-cite797>3.0.co;2-x
Subject(s) - bachelor , humanities , political science , management , engineering , art , law , economics
Zu Beginn des 21. Jahrhunderts steht die Ausbildung von Verfahrensingenieuren vor großen Herausforderungen: Die Zahl der Studienanfänger ist seit Anfang der neunziger Jahre deutlich zurückgegangen. Die Globalisierung der Wirtschaft verändert das Umfeld der Ingenieurtätigkeit und beeinflusst den Arbeitsmarkt für Verfahrensingenieure, deren Tätigkeitsfeld sich weit über die chemische Industrie hinaus ausgedehnt hat. Als Folge sehen sich die Hochschulen einem verstärkten Wettbewerb u. a. um Studenten und wissenschaftliche Mitarbeiter sowie um den Erhalt von Studiengängen und Fachbereichen ausgesetzt. Der Beitrag beleuchtet die aktuelle Situation der Hochschulen, die Veränderungen von Umfeld und Rahmenbedingungen sowie die Anforderungen an künftige Verfahrensingenieure und ihre Ausbildung. Bei allen Veränderungen, beispielsweise durch die Einführung neuer (Bachelor‐ und Master‐)Abschlüsse, müssen die charakteristischen und bewährten Profile von Fachhochschul‐ und Universitätsausbildung bei gleichzeitiger Erhöhung der Durchlässigkeit für gute Absolventen erhalten bleiben.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here