z-logo
Premium
Der Rotationstropfkörper — Ein neues Reaktorkonzept in der biologischen Gasreinigung
Author(s) -
Gai Stefan,
Krüger Klaus,
Kanne Lothar,
Mohr KarlHeinz
Publication year - 2001
Publication title -
chemie ingenieur technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.365
H-Index - 36
eISSN - 1522-2640
pISSN - 0009-286X
DOI - 10.1002/1522-2640(200103)73:3<171::aid-cite171>3.0.co;2-v
Subject(s) - chemistry
Ein neuer Reaktor zur Durchführung des Biotropfkörperverfahrens in der biologischen Gasreinigung wird vorgestellt. Die dauerhafte Vermeidung der Trägerverblockung wird erreicht durch den Einsatz rotierender geordneter Trägerpackungselemente, ein definiertes Flüssigkeitsregime in Anfahr‐, Betriebs‐ und Reinigungsphase sowie die kontinuierliche Erfassung und Kontrolle der immobilisierten Biomasse. Ein gleichmäßiger Biofilm auf der gesamten Trägeroberfläche wird durch eine optimierte Flüssigkeitsverteilung mit Hilfe von Sprühdüsen und unter Ausnutzung der Trägerkörperrotation erzeugt. Die Abreinigung erfolgt durch mit Strahldüsen erzeugte Flüssigkeitsscherkräfte. Die Durchführung eines zeitablaufgesteuerten Betriebsregims basiert auf der On‐line‐Quantifizierung der immobilisierten Biomasse. Die daraus resultierende neue Qualität der Prozesskontrolle in der biologischen Gasreinigung wird durch experimentelle Ergebnisse zum Gasdruckverlust, Flüssigkeits‐Hold‐up und den Abbauraten dokumentiert. Die Praxisrelevanz dieses Reaktorprototypen wird durch den Einsatz im mobilen Pilotversuch mit Realgasemissionen demonstriert.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here