Premium
Verfahren zur Konditionierung von Rohgasen — Teil 1: Konditionierung durch elektrische Maßnahmen
Author(s) -
Schmidt Eberhard
Publication year - 2001
Publication title -
chemie ingenieur technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.365
H-Index - 36
eISSN - 1522-2640
pISSN - 0009-286X
DOI - 10.1002/1522-2640(200103)73:3<159::aid-cite159>3.0.co;2-7
Subject(s) - materials science
Durch Rohgaskonditionierung und weitere additive Maßnahmen kann das Betriebsverhalten von Anlagen zur Abtrennung von Partikeln aus Gasen gezielt beeinflusst werden. Bei diesen Verfahren werden entweder zusätzliche Stoffe oder zusätzliche Energien in die Anlagen eingebracht. Ziele sind die Verringerung der Partikelemission, die Reduzierung der Betriebskosten, die Anpassung an veränderte Randbedingungen oder die Erschließung neuer Anwendungsfelder für die jeweiligen Abscheidertypen. Im ersten von drei Übersichtsbeiträgen wird die Konditionierung durch elektrische Maßnahmen behandelt. Zunächst wird auf die Grundlagen der elektrisch induzierten Agglomeration eingegangen. Darauf aufbauend werden Möglichkeiten und Auswirkungen elektrischer Beeinflussungen bei filternden Abscheidern, Trägheitsabscheidern und Nassabscheidern vorgestellt, diskutiert und — wo möglich — hinsichtlich der Praxisrelevanz bewertet.