Premium
Einfluss der Informationstechnologie und des Internets auf die Produktionsplanung der Wertschöpfungsketten in der chemischen Industrie
Author(s) -
Poesche J.
Publication year - 2000
Publication title -
chemie ingenieur technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.365
H-Index - 36
eISSN - 1522-2640
pISSN - 0009-286X
DOI - 10.1002/1522-2640(200011)72:11<1294::aid-cite1294>3.0.co;2-q
Subject(s) - business administration , business , humanities , political science , art
Die Informationstechnologie ermöglicht den immer schnelleren und umfangreicheren Austausch von Informationen zwischen Kunden und Produzenten einerseits und den verschiedenen Partnern der jeweiligen Wertschöpfungskette anderseits. Das Wachstum bei Intensität und Geschwindigkeit des Informationsaustausches ermöglicht eine engere Zusammenarbeit bei Gestaltung, Spezifikation und Herstellung chemischer Produkte. Diese werden folglich immer kunden‐, zeit‐, situations‐ und anwendungsspezifischer. Jedoch müssen nicht nur neue Hochleistungskabel und Rechner installiert werden, vielmehr müssen die gesamte Wertschöpfungskette und der Produktionsprozess an kürzere Produktionskampagnen und größere Varianz bei Produkteigenschaften und ‐zusammensetzungen angepasst werden. Dieser Aufsatz beschäftigt sich mit den Anforderungen, die sich für die chemische Industrie aus betriebswirtschaftlicher Sicht unter den Bedingungen der vernetzten Informationsgesellschaft ergeben.