Premium
Miniplants — Ein Beitrag zur inhärenten Sicherheit?
Author(s) -
Behr A.,
Ebbers W.,
Wiese N.
Publication year - 2000
Publication title -
chemie ingenieur technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.365
H-Index - 36
eISSN - 1522-2640
pISSN - 0009-286X
DOI - 10.1002/1522-2640(200010)72:10<1157::aid-cite1157>3.0.co;2-o
Subject(s) - hazardous waste , environmental science , political science , waste management , chemistry , engineering
Die Maßstabsverkleinerung einer chemischen Anlage bietet aufgrund geringerer Mengen an vorhandenen Gefahrstoffen eine zunehmende Sicherheit, die bis hin zur inhärenten Sicherheit führen kann. Die in Forschung und Entwicklung bewährten Miniplants unterschreiten häufig die Größenordnung, ab der durch die vorhandene Gefahrstoffmenge eine ernstzunehmende Gefahr für die Umgebung entsteht. Im Hinblick auf die inhärente Sicherheit werden zwei Konzepte vorgestellt, die dazu beitragen, Probleme im Bereich der Lagerung und des Transports von Gefahrstoffen zu vermeiden und das Gefährdungspotential einer chemischen Anlage zu verringern.