z-logo
Premium
Systematische Prozesssynthese mit Hilfe mathematischer Methoden
Author(s) -
Frey Th.,
Brusis D.,
Stichlmair J.,
Bauer M. H.,
Glanz S.
Publication year - 2000
Publication title -
chemie ingenieur technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.365
H-Index - 36
eISSN - 1522-2640
pISSN - 0009-286X
DOI - 10.1002/1522-2640(200008)72:8<813::aid-cite813>3.0.co;2-3
Subject(s) - distillation , mathematics , computer science , process engineering , engineering , chemistry , chromatography
Im Rahmen dieses Übersichtsartikels wird ein neuartiges Werkzeug zur Synthese und Optimierung von Prozessen vorgestellt, das sogenannte Mixed Integer Non Linear Programming (MINLP). Die Besonderheit dieses Werkzeuges ist, dass simultan nicht nur die Betriebsvariablen, sondern auch die Prozessstrukturen optimiert werden können. Voraussetzung für die Optimierung ist die Definition einer Überstruktur, die alle physikalisch sinnvollen Prozessvarianten inklusive des optimalen Prozesses enthält. Aus diesem Grunde ist es zweckmäßig, diese Überstrukturen auf der Basis thermodynamischer Gesetzmäßigkeiten zu entwickeln. Anhand verschiedener Beispiele der Rektifikation, Extraktivrektifikation, Azeotroprektifikation und Reaktivrektifikation werden die Entwicklung dieser Überstrukturen und die Ergebnisse der Optimierung dargestellt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here