z-logo
Premium
CFD in der chemischen Verfahrenstechnik aus industrieller Sicht
Author(s) -
Birtigh Andreas,
Werninger Claus Y.,
Lauschke Götz,
Schierholz Wilfried F.,
Beck Dieter,
Maul Christine,
Gilbert Norbert,
Wagner HansGünter
Publication year - 2000
Publication title -
chemie ingenieur technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.365
H-Index - 36
eISSN - 1522-2640
pISSN - 0009-286X
DOI - 10.1002/1522-2640(200003)72:3<175::aid-cite175>3.0.co;2-j
Subject(s) - computational fluid dynamics , engineering , mechanical engineering , humanities , philosophy , aerospace engineering
Die numerische Strömungssimulation (Computational Fluid Dynamics: CFD) etabliert sich zunehmend als Werkzeug zur Analyse und Auslegung in der chemischen Industrie. Aus Sicht der CFD‐Anwender der chemischen Großindustrie werden exemplarisch CFD‐Projekte aus verschiedenen Bereichen vorgestellt. Diese Bereiche sind einer Prozesskette nachempfunden: Transportieren, Mischen, Reagieren und Trennen von Stoffen. Es werden aus verfahrenstechnischer Sicht die wichtigsten Stufen und Entscheidungen bei dem Einsatz dieses Werkzeuges geschildert. Der Beitrag möchte Verständnis für die Möglichkeiten und Chancen, aber auch die Grenzen der numerischen Strömungssimulation vermitteln.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here