Premium
Applications of modern surface technology by the industry offering surface technology services
Author(s) -
Novellovon Bescherer Wiebecke,
Dietz Thomas
Publication year - 2002
Publication title -
vakuum in forschung und praxis
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.213
H-Index - 13
eISSN - 1522-2454
pISSN - 0947-076X
DOI - 10.1002/1522-2454(200208)14:4<223::aid-vipr223>3.0.co;2-b
Subject(s) - political science , gynecology , humanities , art , medicine
Mit dem Transfer von Ergebnissen aus Forschung und Entwicklung in die wirtschaftliche Praxis von kleinen und mittleren Unternehmen, die oberflächentechnologische Dienstleistungen anbieten, steht es besser, als gemeinhin befürchtet. Zu diesem Ergebnis kommt eine empirische Erhebung bei Anbietern oberflächentechnologischer Leistungen durch das Institut für Wissenstransfer an der Universität Bremen (IfW). Die Studie ist Bestandteil des Projekts “Wissenstransfer Oberflächentechnik”, das im Auftrag des Bundesministerium für Bildung und Forschung vom VDI‐Technologiezentrum durchgeführt wird. Zwei Drittel der befragten Unternehmen denken daran, in den nächsten zwei Jahren neue Verfahren einzuführen oder bestehende Verfahren zu modernisieren bzw. zu ergänzen. Immerhin ein Drittel plant darüber hinaus, neue Schichtmaterialien einzusetzen. Auch was den derzeitigen Stand der Anwendungen moderner Oberflächentechnologie betrifft, lässt sich konstatieren, dass die zielgerichtete Förderung der Oberflächen‐ und Schichttechnologien Früchte trägt. Der Verbreitungsgrad des Thermischen Spritzens als auch der PVD‐ und CVD‐Techniken hat zugenommen. Darüber hinaus sind die alten Verfahren insbesondere in der Wärmebehandlung stark von innovativen und umweltfreundlicheren Verfahren verdrängt worden. Die von den befragten Unternehmen für die nächsten zwei Jahre geplanten technologischen Entwicklungen zeigen darüber hinaus, dass sich der Verbreitungsgrad der oben genannten Technologien noch erhöhen wird. Auch in die Einschätzung, welche Branchen in Zukunft zu wichtigen Kunden der oberflächentechnologischen Dienstleistungen zu zählen sind, ist Bewegung gekommen. Während die Unternehmen die Lage in der Elektrotechnik‐ und Elektronik‐Branche relativ verhalten bewerten, wird mit wachsender Nachfrage aus der Luft‐ und Raumfahrtindustrie gerechnet. Des weiteren wird von einem deutlichen Zuwachs im Bereich der Papier‐ und Druckindustrie ausgegangen.