z-logo
Premium
Turn Key Vacuum Systems for the Chemical Industries, for the Pharmaceutical and for related Industries
Author(s) -
Dieter Oswald
Publication year - 2001
Publication title -
vakuum in forschung und praxis
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.213
H-Index - 13
eISSN - 1522-2454
pISSN - 0947-076X
DOI - 10.1002/1522-2454(200112)13:6<342::aid-vipr342>3.0.co;2-m
Subject(s) - humanities , engineering , business administration , philosophy , business
In den vergangenen Jahren wurde verstärkt die Engineeringkapazität in der chemischen und pharmazeutischen Industrie durch Outsourcing/Outplacement reduziert. Die Unternehmen vergeben deshalb vermehrt Ingenieurleistungen für ihre Projekte an externe Firmen. Dadurch steht auch der Lieferant von Einzelkomponenten vor der Herausforderung, ganzheitliche, kundenspezifische Module zu liefern und sein Know‐how in unterschiedlichen Marktsegmenten zu vertiefen. Nur so ist es für den Lieferanten möglich, den veränderten Marktbedürfnissen gerecht zu werden und den Kunden weiterhin mit bedarfsgerechten Produkten zu beliefern. Neben der verfahrentechnischen Auslegung wird ein immer größerer Anteil an mess‐ und regeltechnischer Ausrüstung zur Überwachung und Steuerung des Vakuumsystems unter Einhaltung von Normen und Vorschriften gefordert. Eigenständig funktionierende Module entstehen, die ohne Beeinflussung anderer Anlagenteile getestet werden können. Der Lieferant wendet für die Projekte die bestmögliche Technologie an, selbstverständlich unter Berücksichtigung der Kundenbedürfnisse, sowie der gegebenen Marktanforderungen. An verschiedenen Projekten wird diese ganzheitliche Moduldenk‐ und Bauweise verdeutlicht.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here