Premium
Beiträge zur Kenntnis bryophiler Pezizales. 10. Variabilität und Verbreitung von Lamprospora maireana Seaver und L. tuberculatella Seaver
Author(s) -
Benkert D.
Publication year - 2002
Publication title -
feddes repertorium
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.24
H-Index - 25
eISSN - 1522-239X
pISSN - 0014-8962
DOI - 10.1002/1522-239x(200205)113:1/2<80::aid-fedr80>3.0.co;2-3
Subject(s) - biology , geography , taxon , botany , humanities , art
Seit 1987 sind von Lamprospora maireana und L. tuberculatella vor allem aus Europa eine Anzahl neuer Funde bekannt geworden. Lamprospora maireana ist in Europa nun bekannt aus Deutschland, Finnland, Frankreich, den Niederlanden, Norwegen und Spanien , L. tuberculatella aus Frankreich, den Niederlanden, Portugal und Ungarn. Als Wirtsmoose konnten nachgewiesen werden Archidium alternifolium für L. maireana sowie Didymodon vinealis , Ephemerum megalosporum und Weissia controversa für L. tuberculatella . Es wird diskutiert, ob Lamprospora maireana und L. tuberculatella gut charakterisierte, einheitliche Arten sind, oder ob die taxonomisch und ökologisch sehr unterschiedlichen Wirtsmoose und teilweise auch geringe morphologische Unterschiede auf das Vorliegen von Komplexen von nahe verwandten Taxa hindeuten.