z-logo
Premium
Korrosionsschutz in der maritimen Technik
Author(s) -
Engel D.,
Koller S.,
Richter B.
Publication year - 2002
Publication title -
materials and corrosion
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.487
H-Index - 55
eISSN - 1521-4176
pISSN - 0947-5117
DOI - 10.1002/1521-4176(200209)53:9<692::aid-maco692>3.0.co;2-l
Subject(s) - humanities , philosophy , political science , engineering
Herr Prof. Schmitt hat es in seinen verschiedenen Funktionen in Verbänden und Lehre immer als sein oberstes Ziel angesehen, die Korrosionsfachleute der verschiedenen Disziplinen zum Gespräch zusammen zu bringen. Dies ist bei dieser Querschnittsaufgabe auch unerlässlich, um neue Wege beschreiten zu können und von Fachkollegen zu lernen. Jeder sieht seinen Arbeitsbereich als etwas besonderes an – so auch die Autoren dieses Artikels. Das Meer als Umgebung von Schiffen und Plattformen fordert eine 24‐stündige Verfügbarkeit, Zuverlässigkeit, Wartungsarmut, Sicherheit für Mensch und Ware bei gleichzeitigem globalen Konkurrenzkampf. Die Wirtschaftlichkeit steht im Vordergrund, die obengenannten Punkte sind aber zu beachten. Daher ist das Sinnvolle nicht immer das Machbare. Diese Gedanken wird die maritime Technik bei allen Diskussionen der Binnenländer und Anlagenbauer einbringen und vehement vertreten.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here