Premium
Einfluss der Halbzeugform auf die Korrosionsbeständigkeit hochlegierter Ni‐Cr‐Mo‐Werkstoffe
Author(s) -
Rommerskirchen I.,
Gutsch M.,
Mast R.
Publication year - 2001
Publication title -
materials and corrosion
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.487
H-Index - 55
eISSN - 1521-4176
pISSN - 0947-5117
DOI - 10.1002/1521-4176(200108)52:8<625::aid-maco625>3.0.co;2-8
Subject(s) - metallurgy , corrosion , materials science , alloy
Das Verhalten verschiedener Halbzeugformen aus sechs austenitischen Sonderedelstählen und Nickelbasislegierungen im Lieferzustand wurde in einigen Standardkorrosionstests geprüft. Dabei wurde die Beständigkeit gegenüber interkristalliner Korrosion an den Halbzeugformen Blech, Band, nahtloses und Längsnaht‐geschweißtes Rohr im ASTM G28 A und ASTM G28 B‐Test, sowie die Lokalkorrosionsbeständigkeit im ASTM G 48, Methode C‐Test ermittelt. Da die Nickelbasislegierungen Nicrofer 6020 hMo‐alloy 625, Nicrofer 5716 hMoW‐alloy C 276 und Nicrofer 5923 hMo‐alloy 59 gegenüber Lokalkorrosion in 10%‐iger FeCl 3 × 6 H 2 O‐Lösung beständig sind, wurden diese in der aggressiveren „Grüner Tod”‐Lösung (11% H 2 SO 4 , 1% HCl, 1% FeCl 3 , 1% CuCl 2 ) untersucht. Die Versuche zeigten, dass die Korrosionsbeständigkeit über die getesteten Halbzeugformen sehr gut vergleichbar waren und nur ein geringer Einfluss der Oberflächenbeschaffenheit unter den Testbedingungen auffällig wurde. Aus einer Vielzahl von praktischen Erfahrungen wurde die Vergleichbarkeit der Korrosionsbeständigkeit hochlegierter Werkstoffe im Grund‐ und im sachgemäß verarbeiteten Zustand bestätigt.