Premium
Einfluss elastischer Kennwerte auf die Eigenschaften von Blechformteilen
Author(s) -
Doege E.,
Zenner H.,
Palkowski H.,
Hatscher A.,
SchmidtJürgensen R.,
Kulp S.,
Sunderkötter C.
Publication year - 2002
Publication title -
materialwissenschaft und werkstofftechnik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.285
H-Index - 38
eISSN - 1521-4052
pISSN - 0933-5137
DOI - 10.1002/1521-4052(200211)33:11<667::aid-mawe667>3.0.co;2-s
Subject(s) - metallurgy , materials science
Aktuelle Trends in der Automobilindustrie in Richtung Sicherheit, Kraftstoffeinsparung und Minderung von Abgasen führen zu einem vermehrten Einsatz von hoch‐ und höherfesten Stahlwerkstoffen im Karosseriebau. Durch die höherfesten Stähle lassen sich die verwendeten Blechdicken bei gleicher Belastung zum Teil deutlich reduzieren. Die Umformung dieser Werkstoffe stellt jedoch auch erhöhte Anforderungen an den Tiefziehprozess. Ursache hierfür ist die erhöhte Neigung zur Rückfederung der Blechteile aus diesem Werkstoffspektrum. Neben der Rückfederung spielt der Beulwiderstand insbesondere bei Außenhautteilen eine entscheidende Rolle. Eine der Haupteinflussgrößen auf dieses elastisch‐plastische Werkstoffverhalten ist der Elastizitätsmodul, der daher im Rahmen dieses Aufsatzes näher untersucht werden soll.