Premium
Charakterisierung des Festigkeits‐ und Bruchverhaltens von kohlenstofffaserverstärktem Kohlenstoff (C/C) und siliziertem kohlenstofffaserverstärktem Kohlenstoff (C/C‐SiC) unter Biegebeanspruchung
Author(s) -
Regener D.,
Henrich M.,
Weiß R.
Publication year - 2002
Publication title -
materialwissenschaft und werkstofftechnik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.285
H-Index - 38
eISSN - 1521-4052
pISSN - 0933-5137
DOI - 10.1002/1521-4052(200209)33:9<524::aid-mawe524>3.0.co;2-c
Subject(s) - flexural strength , materials science , composite material , nuclear chemistry , chemistry
Die mechanische Untersuchung von verschiedensten C/C‐ und C/C‐SiC‐Werkstoffen und die Erarbeitung von Ingenieurkennwerten sowie von Versagenskriterien sind mittlerweile umfangreich in der Literatur wiedergegeben. Bei der Weiterentwicklung dieser Werkstoffe zeigt sich jedoch, dass eine Interpretation der zum Beispiel aus Biegeversuchen gewonnenen Ergebnisse sich äußerst schwierig gestalten kann, wenn spezielle Faserpreforms oder zusätzliche Additive Verwendung finden. Auch geometriebedingte oder durch eine Bearbeitung verursachte Einflüsse sollen untersucht werden. Um einen genaueren Einblick in den Versagensverlauf der Werkstoffe unter Biegebeanspruchung zu erhalten, werden zusätzlich zu herkömmlichen Biegeversuchen, 3‐Punkt‐in‐situ‐Biegeversuche im Rasterelektronenmikroskop (REM) durchgeführt, da eine Aussage zum Versagensverlauf oder zum Versagensursprung in vielen Fällen mit herkömmlichen Untersuchungsmethoden nicht getroffen werden kann. Als Basis für die Untersuchung wurden drei Standardwerkstoffe (CF222, CF222P75 und CF222P76) der Schunk Kohlenstofftechnik GmbH, Gießen, eingesetzt.