z-logo
Premium
Tribologische Modelluntersuchungen an metallischen Werkstoffen für Formeinsätze zum Mikro‐Pulverspritzgießen mit ZrO 2 ‐Formmasse
Author(s) -
Schneider J.,
Iwanek H.,
Zum Gahr K.H.
Publication year - 2002
Publication title -
materialwissenschaft und werkstofftechnik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.285
H-Index - 38
eISSN - 1521-4052
pISSN - 0933-5137
DOI - 10.1002/1521-4052(200209)33:9<511::aid-mawe511>3.0.co;2-s
Subject(s) - materials science , metallurgy , composite material
In Hinblick auf ihre Anwendung als Formeinsatzmaterialien für das Mikro‐Pulverspritzgießen mit keramischer ZrO 2 ‐Formmasse wurden die Stähle X38CrMoV5‐1 und C 45E sowie galvanisches Nickel und die Messinglegierung Cu63Zn37 in zwei Laborprüfständen bezüglich ihres Verschleißverhaltens charakterisiert. Unter Furchungsbeanspruchung in einem Reibradprüfstand mit 220er Flint‐Abrasivpapier zeigten die Stähle den höchsten Verschleißwiderstand, der mit abnehmender Härte von den Stählen über Nickel nach Messing abnahm. Die Verschleißuntersuchungen in einem Einspritz‐Modellprüfstand mit ZrO 2 ‐Formmasse bei Temperaturen von 170 bzw. 190°C ergaben unter abrasiv‐erosiven Beanspruchungsbedingungen eine entgegengesetzte Tendenz. Hier wiesen die weicheren Materialien Nickel und Messing den höheren Verschleißwiderstand gegenüber den Stählen auf. Die vorgestellten Ergebnisse deuten darauf hin, dass unter den für das Mikro‐Pulverspritzgießen gewählten Beanspruchungsbedingungen das Verschleißverhalten der Formeinsätze weniger von der Härte als vielmehr von der Gefügehomogenität sowie der Verformungs‐ und Verfestigungsfähigkeit der eingesetzten Werkstoffe bestimmt wird.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here