z-logo
Premium
Tribologische Kennwerte für Reibwerkstoffe
Author(s) -
Trepte St.
Publication year - 2002
Publication title -
materialwissenschaft und werkstofftechnik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.285
H-Index - 38
eISSN - 1521-4052
pISSN - 0933-5137
DOI - 10.1002/1521-4052(200203)33:3<142::aid-mawe142>3.0.co;2-f
Subject(s) - tribology , materials science , humanities , composite material , art
Die tribologischen Kennwerte der Reibwerkstoffe sind gegenwärtig die Reibungszahl und die Verschleißkennzahl. Sie werden in Abhängigkeit vom Werkstoff, der Flächenpressung und der Reibungsgeschwindigkeit bestimmt. Für eine Bewertung der Reibwerkstoffe auf der Grundlage einer Verschleißtheorie reichen diese zwei Kennwerte nicht. Ihre Aussagefähigkeit ist damit eingeschränkt. Es wird vorgeschlagen, die Reibwerkstoffe auf der Grundlage der energetischen Verschleißtheorie zu bewerten. Die Kennwerte sind dann die Verschleißenergiedichte, die Reibungsschubspannung und die lineare Verschleißintensität. Diese Kennwerte lassen sich in einem Diagramm darstellen und ermöglichen so den direkten Vergleich der unterschiedlichsten Reibwerkstoffe. Als neue Verschleißzahl wird die bezogene Reibungszahl eingeführt. Das Bestimmen der vorgeschlagenen Kennwerte erfolgte auf einem Teilbelag‐Schwungmassenprüfstand, kombiniert mit der laseroptischen Online‐Messung der Verschleißpartikel. An zwei sehr unterschiedlichen seit Jahren bewährten Reibwerkstoffen konnte gezeigt werden, dass die Kennwerte die praxisrelevanten Anforderungen richtig beschreiben.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here