Premium
Einfluss des Bake Hardening Effekts auf das thermische und zyklische Abbauverhalten kugelstrahlinduzierter Eigenspannungen
Author(s) -
Rössler A.,
Gregory J. K.
Publication year - 2001
Publication title -
materialwissenschaft und werkstofftechnik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.285
H-Index - 38
eISSN - 1521-4052
pISSN - 0933-5137
DOI - 10.1002/1521-4052(200109)32:9<725::aid-mawe725>3.0.co;2-4
Subject(s) - chemistry , composite material , materials science
Die Wechselwirkungen zwischen den Interstitionsatomen wie z. B. Stickstoff und Kohlenstoff und den Versetzungen in Stahlwerkstoffen sind seit langem bekannt und werden u. a. unter dem Begriff der Cottrell‐Wolken diskutiert. Der Einfluss auf die mechanischen Eigenschaften von weichen Stählen ist unbestritten und vielfach verifiziert. Darüber hinaus wird das Verhalten unter dynamischer Beanspruchung gleichfalls maßgeblich durch diese Wechselwirkungen beeinflusst. Gerade die Vielfältigkeit der möglichen Einflussparameter, wie z. B. werkstoffspezifische Eigenschaften und die chemische Zusammensetzung sowie deren Interpedenzen erfordern eine gründliche Trennung der verschiedenen Effekte. In dieser Arbeit soll der Einfluss dieser Wechselwirkungen auf das Abbauverhalten der Eigenspannungen unter thermischer und zyklischer Beanspruchung untersucht werden. Die Untersuchungen werden an dem Bake‐Hardening‐Stahl ZSTE 220 BH durchgeführt, da sich dieser infolge der betragsmäßig großen Reckalterungseffekte als besonders geeignet für derartige Untersuchungen erweist.