Premium
Spanende Bearbeitung von Bauteilen aus Al‐Matrix‐Verbundwerkstoffen
Author(s) -
Weinert K.,
Buschka M.,
Niehues J.,
Schoberth A.
Publication year - 2001
Publication title -
materialwissenschaft und werkstofftechnik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.285
H-Index - 38
eISSN - 1521-4052
pISSN - 0933-5137
DOI - 10.1002/1521-4052(200105)32:5<447::aid-mawe447>3.0.co;2-g
Subject(s) - materials science , diamond , machining , composite material , metallurgy
Das Gefüge von Metallmatrix‐Verbundwerkstoffen besteht aus harten Verstärkungsphasen, die in einer metallischen Matrix eingebettet liegen. Die hohe Härte der Verstärkungsphasen führt zu einer erschwerten spanenden Bearbeitbarkeit dieser Werkstoffe. Der vorliegende Bericht beschreibt die spanende Bearbeitung von Bauteilen aus Al‐Matrix‐Verbundwerkstoffen aus den Gebieten Automobil‐ und Flugzeugbau. Bei den Bauteilen handelt es sich um SiC‐partikelverstärkte Bremstrommeln, Zylinderkurbelgehäuse mit lokal Si‐partikel‐ und Al 2 O 3 ‐kurzfaserverstärkten Zylinderlaufbahnen sowie um TiB 2 ‐partikelverstärkte Strangpressprofile. Die Ergebnisse verdeutlichen, dass die spanende Bearbeitung der Bauteile durch Drehen, Ausspindeln, Bohren und Fräsen bei Verwendung von polykristallinem Diamant (PKD) oder CVD‐Diamant‐Dickschichten als Schneidstoff sehr gut möglich ist.