z-logo
Premium
Ein Konzept zur Dauerfestigkeitssteigerung autofrettierter Bauteile unter Innendruck
Author(s) -
Greuling, S.,
Bergmann J. W.,
Thumser R.
Publication year - 2001
Publication title -
materialwissenschaft und werkstofftechnik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.285
H-Index - 38
eISSN - 1521-4052
pISSN - 0933-5137
DOI - 10.1002/1521-4052(200104)32:4<342::aid-mawe342>3.0.co;2-7
Subject(s) - autofrettage , mechanical engineering , engineering , pressure vessel
Die Autofrettage ist ein Verfahren zur Steigerung der Dauerfestigkeit innendruckbelasteter Bauteile. Dabei wird die Dauerfestigkeitssteigerung durch stehenbleibende Risse bestimmt. Im vorgestellten Konzept wird zunächst die mittlere Dauerfestigkeit abgeschätzt. Am Beispiel einer 90° Bohrungsverschneidung wird dieser Schritt erläutert und anhand von experimentellen Ergebnissen validiert. In einem zweiten Schritt werden Dauerfestigkeiten für geringe Ausfallwahrscheinlichkeiten vorhergesagt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here